Offene Herner Stadtmeisterschaft

OHS 2015: Ein Trio kämpft um den Titel

Christopher Graw mit dabei
Bei der 18. Offenen Herner Stadtmeisterschaft liegt nun mit Prof. Dr. Matthias Kiese, Christopher Graw und Matthias Hahn ein Trio an der Tabellenspitze. Den Stadtmeistertitel werden wohl diese drei Spieler unter sich ausmachen. Sascha Winterkamp, der mit einem halben Punkt weniger auf Platz vier liegt, dürfte nur noch theoretische Chancen auf den Titelgewinn […]


18. OHS - Die fünfte Runde

Christopher Graw und Prof. Dr. Matthias Kiese führen die Tabelle an
Die 18. Offene Herner Stadtmeisterschaft geht in ihre entscheidende Phase. Gestern wurde die fünfte Runde gespielt.
In den beiden Spitzenspielen traten mit Edgar Ribeheger und Christopher Graw zwei Sodinger in Aktion. Edgar spielte mit Weiß gegen Prof. Dr. Matthias Kiese, der die beliebte Najdorf Variante wählte. […]


18. OHS - Die vierte Runde

Trio an der Tabellenspitze
Die 18. Offene Herner Stadtmeisterschaft bleibt weiter spannend. Im Spitzenspiel der vierten Runde musste der bisherige alleinige Spitzenreiter, Marcel Quast, eine Niederlage gegen Prof. Dr. Matthias Kiese hinnehmen. Erfreulich, dass auch die Titelanwärter des SKS, Christopher Graw und Edgar Ribbeheger, weiter oben mitspielen. Christopher gewann sein Spiel gegen Dirk Sondermann; Edgar konnte […]


18. OHS - Paarungen der 4. Runde

Am kommenden Montag, 23.02., geht es weiter mit der vierten Runde
Nach der Karnevalspause wird am 23.02. die vierte Runde ausgespielt.
Spannende Paarungen stehen auf der Tagesordnung.
Zu den Paarungen der 4.Runde


18. OHS - Die dritte Runde

Marcel Quast alleiniger Tabellenführer
Von den drei Spitzenpaarungen wurde nur die Partie Marcel Quast gegen Felix Melmer (Photo unten) entschieden. Edgar Ribbeheger  - Christopher Graw und Dirk Sondermann - Thomas Wiese trennten sich jeweils Remis. Damit hat nur noch Marcel Quast eine weiße Weste.
Aber noch können sich einige Teilnehmer Hoffnungen auf den Titel machen.
Traditionell wird am […]


18. OHS - Die zweite Runde

6 Teilnehmer mit weißer Weste
Auch in der zweiten Runde der 18. Offenen Herner Stadtmeisterschaft blieben die großen Überraschungen aus, jedoch mussten einige der Titelfavoriten einen halben Punkt abgeben.
6 Spieler haben noch eine eine weiße Weste, darunter mit Edgar Ribbeheger und Christopher Graw auch zwei Teilnehmer des SK Herne-Sodingen.
In der dritten Runde kommt es nun zum […]


Herner Stadtmeisterschaft 2015 gestartet

Beteiligung liegt unter den Erwartungen
Mit 42 Teilnehmern ist gestern die 18. Offene Herner Stadtmeisterschaft gestartet. Mit Christopher Graw, Edgar Ribbeheger, Michael Schäfer, Kai Müller-Kreth, Thomas Hartmann und Paul Puchalla sind sechs Sodinger Spieler im Teilnehmerfeld. Das Turnier ist qualitativ gut besetzt. Fast die Hälfte der Teilnehmer hat eine TWZ von über 1800. Zu den Favoriten […]


Ankündigung Stadtmeisterschaft 2015

Kommenden Montag (26.01.2015) geht es los. Anmeldeschluß 18:45 Uhr.
Titelverteidiger Alexander Langers
Liebe Schachfreunde,
die Ausschreibung für die 18. Offene Herner Stadtmeisterschaft ist nun online. Demnach kämpfen die Schachspieler aus Herne und Umgebung ab dem 26.01.15 um Titel und Preisgelder. Zur Turnierseite
Der SK Herne-Sodingen als Veranstalter rechnet auch bei OHS 2015 wieder mit mehr als 50 Teilnehmern. […]


Alexander Langers ist Stadtmeister 2014

Turniersieg vor Marcel Quast und Peter Trzaska
Die Offene Herner Stadtmeisterschaft 2014 ist entschieden! Der neue Stadtmeister heißt Alexander Langers (Foto) vom SK Herne-Sodingen. Der Spieler unserer ersten Mannschaft, der in Essen Chemie und Sport auf Lehramt studiert, gewann das Turnier mit einem halben Punkt Vorsprung vor Marcel Quast vom SC Gerthe 46 – Werne. Erfreulich […]


Wer wird Stadtmeister 2014?

Alexander Langers und Heiko Fischöder haben die besten Chancen
Die Herner Stadtmeisterschaft 2014 bleibt spannend bis zum Schluss. In der vorletzten Runde, die gestern gespielt wurde, endeten die Partien an den ersten drei Tischen mit Unentschieden. Damit fällt die Entscheidung über den Stadtmeistertitel in der letzten Runde.
Die Ergebnisse der 6. Runde
Zum Nachspielen: Die Partien der sechsten […]


17. OHS - Die fünfte Runde

Nur noch fünf Spieler mit realistischen Titelchancen
Alexander Langers (Foto) ließ auch in der fünften Runde der 17. Offenen Herner Stadtmeisterschaft nichts anbrennen. Er besiegte Marcell Aulich in einer spannenden Partie und liegt damit weiter verlustpunktfrei an der Tabellenspitze. Härtester Verfolger von Alexander ist mit 4,5 Punkten der Wanne-Eickeler Heiko Fischöder vom SV Unser Fritz, der […]


17. OHS - Die vierte Runde

Alexander Langers allein an der Spitze
Nach vier gespielten Runden trennt sich bei der 17. Offenen Herner Stadtmeisterschaft allmählich die Spreu vom Weizen. Realistische Titelchancen haben noch 13 Spieler, wobei Alexander Langers mit vier Punkten aus vier Partien die beste Ausgangslage besitzt. Alexander gewann an Tisch 1 sein Spiel gegen Christoph Wolff vom SC Buer-Hassel.
An Tisch 2 […]


17. OHS - Die dritte Runde

Nur noch Marcell Aulich, Christoph Wolff und Alexander Langers ohne Punktverlust
Bei der 3. Runde der 17. Offenen Herner Stadtmeisterschaft, die gespielt wurde, mussten einige Favoriten Federn lassen. Nur drei Spieler haben noch eine weiße Weste.
An Tisch 1 konnte sich Alexander Langers gegen Sascha Winterkamp durchsetzen. Sascha wählte die Moderne Benoni Verteidigung und kam gut ins […]


17. OHS - Die zweite Runde

Noch 11 Spieler ohne Punktverlust
Gestern wurde die 2. Runde der 17. Offenen Herner Stadtmeisterschaft gespielt. Bis auf wenige Ausnahmen setzten sich die Favoriten durch.
11 Teilnehmer haben noch eine weiße Weste, darunter auch die SKS-Spieler Alexander Langers, Stefan Wickenfeld, Peter Trzaska und Edgar Ribbeheger.
In der 3. Runde kommt es zu einer Neuauflage der Begegnung zwischen Michael […]


17. OHS - Die erste Runde

Die 17. Offene Herner Stadtmeisterschaft hat begonnen
Erfreuliche 54 Teilnehmer fanden sich zur ersten Runde der 17. Offenen Herner Stadtmeisterschaft ein.
Nach kurzfristigen Problemen mit der EDV konnte die erste Runde dann um 19:40 Uhr gestartet werden.
Dieses Jahr ist die OHS wieder einmal nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ gut besetzt. 15 Spieler besitzen eine DWZ über […]