Open

Bericht von der OIBM 2016

Ulrich Mittelbachert berichtet von der Offenen Internationalen Bayerischen Meisterschaft in Bad Wiessee
Der ukrainische GM Alexander Areshchenko, ELO 2675, konnte in 2016 dieses hochkarätig besetzte Turnier mit 7,5 aus 9 für sich entscheiden.
Ganz knapp dahinter – nach Vergleich des Gegnerschnitts – die deutsche Nr. 1
GM Liviu-Dieter Nisipeanu, ELO 2687, von der  USV TU Dresden, […]


7. Schach-Cup Castrop-Rauxel 2016

Liebe Eltern.
Anfang Dezember findet zum siebten Male der Schach-Cup in Castrop-Rauxel statt,
und zwar in den Altersklassen:    U8, U10, U12 , U14 - U16
Siehe auch die Turnier-Ausschreibung in der Anlage!
Außerdem ist dort auch der Hinweis auf Trainingsmöglichkeiten in unserem Verein zu finden.
Bei Interesse am Turnier bitte rechtzeitig bei Turnierleiter Soel Kartsev per Mail anmelden.
[Er spielt übrigens […]


IM Anna Zatonskih gewinnt das 6. OSST

Das 6. OSST war ein voller Erfolg

Die erfreuliche Anzahl von 60 Teilnehmer konnte Turnierleiter Kai Müller-Kreth zum 6. Offenen Sodinger Schnellschachturnier begrüßen.
Aber nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ war das Turnier gut besetzt.
19 Teilnehmer hatten eine DWZ über 2000.
Die US-Frauenmeisterin von 2006 IM Anna Zatonskih, der für den SV Mülheim-Nord in der Bundesliga spielende GM […]


Bad Wiessee - Jetzt schon anmelden!

OIBM zum letzten Mal in der Wandelhalle
Vom 29. Oktober bis zum 06. November 2016 treffen wieder einmal Schachprofis und Amateure bei der 20. Offenen Internationalen Bayerischen Schachmeisterschaft in Bad Wiessee am Tegernsee aufeinander. Das hohe Niveau, die professionelle Organisation und nicht zuletzt der Preisfond von 16.700 € machen dieses Open so beliebt. Hinzu kommt, […]


Frank Müller beim OsterOpen in Oberhausen

177 Teilnehmer - 16 FIDE-Titelträger
Mit 177 Teilnehmern, darunter 6 (W)GM und 5 IM, ist gestern ist das OsterOpen 2016 der Stadtsparkasse Oberhausen gestartet. Wie im vergangenen Jahr ist auch in diesem Jahr Frank Müller (Foto) aus unserer Regionalligamannschaft wieder mit dabei.
Frank startete mit einem Sieg ins Turnier. Heute steht eine Doppelrunde auf seinem Programm. Wir […]


Ulrich Mittelbachert beim WKGT in Essen

56 Teilnehmer kämpfen bei der 23. offenen Ruhrgebietsmeisterschaft der Senioren um den Titel
Die 23. offene Ruhrgebietsmeisterschaft der Senioren, die zum neunten Mal als Willi-Knebel-Gedenkturnier ausgetragen wird, ist am 29.02.2016 gestartet. Mit dabei ist Ulrich Mittelbachert aus unserer Verbandsklassenmannschaft.
Bereits im letzten Jahr erzielte Ulrich mit 5 aus 9 ein gutes Ergebnis. Dieses Resultat möchte er in […]


Partien vom Silvester-Open 2015

Gerne veröffentlichen wir die Partien vom Silvester-Open 2015 des
SC Buer-Hassel 1919


Frank Müller beim Erfurter Schachfestival

Start im Meisterturnier
Auch zwischen den Jahren ist Frank Müller aus unserer zweiten Mannschaft aktiv. Frank nimmt am 25. Erfurter Schachfestival 2015 teil, das in vier Gruppen ausgetragen wird und insgesamt 429 Schachspieler in die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen gelockt hat.
Im Meisterturnier, an dem 150 Spieler teilnehmen, ist Frank in der Startrangliste als Nummer 89 gesetzt. […]


Stefan und Stefan beim Silvester-Open in Gesenkirchen

Guter Start für die beiden SKSC-Spieler
Vom 27. bis 29.12.2015 richtet die Schachabteilung "Königsspringer" im SC Buer-Hassel 1919 e.V. das III. Silvester-Open aus. Das Turnier hat sich etabliert und ist mit 74 Teilnehmern (darunter vier FIDE-Titelträger) wieder gut besucht.
Vom SKSC sind Stefan Wickenfeld und Stefan Tunkel mit dabei. Beide Spieler starteten gut und erreichten heute mit […]


Unvergesslich schöner Urlaub und die “Remisseuche”

Ein Erlebnisbericht aus Bad Wiessee von Jenny und Janus:
Nach einer langen Auszeit haben wir uns entschieden, wieder einmal ein Schachturnier zu spielen. Während Jenny 2013 noch beim Oberhausener Osteropen mitmischte, liegt die letzte Turnierteilnahme von Janus mindestens 10 Jahre zurück.
Die 19. OIBM Bad Wiessee 2015 fand vom 31.10.2015 bis 08.11.2015 in dem schönen Ort am […]


Münsterland Open und Challengers in Senden

Ulrich und Dogukan sind dabei!
Die 33. Auflage des Münsterland Opens wird vom 10. bis 17. Oktober 2015 in der Steverhalle in Senden ausgetragen. Parallel zum Open läuft seit dem 11. Oktober das Challengers. Ein Turnier, in dem sich junge Spieler mit "alten Hasen" messen. Veranstalter beider Turniere ist der SK Münster 32.
Vom SK Sodingen Castrop […]


5. Offenes Sodinger Schnellschach-Turnier

Am 3. Oktober ist es wieder soweit…
Am Tag der Deutschen Einheit wird auch dieses Jahr das offene Sodinger Schnellschachturnier ausgetragen.
Spielort: Falkschule, Castroper Str.184, 44627 Herne
Termin: Samstag, 3.Oktober 2015 . Spielbeginn ist 11.00 Uhr. 
Anmeldung: webmaster@sk-herne-sodingen.de  oder am Turniertag bis 10.45 Uhr ( gilt auch für vorangemeldete Spieler ).
Um Voranmeldung wird freundlichst gebeten.
Startgeld : 
10,00 EUR ( […]


Stefan Wickenfeld gewinnt das 23. Frankfurt (Oder)–Open 2015

Stefan berichtet von einem weiterem Turniersieg in der Region Frankfurt (Oder)
Schachlich gesehen liegt mir der Osten. Mit dem 23. Frankfurt (Oder) – Open 2015 konnte ich bei meinem 6. Turnier den 6. Turniersieg einfahren. Wobei dies natürlich nicht meinen unglaublich großartigen Leistungen geschuldet ist, sondern meiner klaren Favoritenrolle in den Turnieren. Einzig und allein beim […]


Stefan gewinnt das Briesener Open

Hauchdünner Sieg nach Feinwertung
Die neuen Bundesländer sind ein gutes Pflaster für Stefan Wickenfeld. Nach dem Jugendopen in Berlin gewann Stefan gestern das XVII. - Briesener Open 2015. Der Sieg war denkbar knapp; die bessere Feinwertung sicherte Stefan den Gesamtsieg.
Stefan ging als Nummer zwei der Setzliste ins Rennen und gehörte gemeinsam mit FM Bernd Steinhagen (SC Rotation Pankow) […]


Stefan beim XVII. Briesener-Open

Stefan Wickenfeld geht als Nummer 2 der Setzliste ins Rennen
Seit 1999 richtet der Schachverein Briesen unter der Regie von Daniela und Volker Heinrich ein Open aus. Im Laufe der Jahre entwickelte sich dieses Turnier prächtig, so dass der kleine Schachverein aus Brandenburg in diesem Jahr knapp 150 Teilnehmer begrüßen kann und damit die fast maximale […]